Wie die gesamte Schule machten sich die Zweitklässler auf den Weg, um Limbach etwas schöner und sauberer zu machen.
Herr Bahr vermittelte uns den Kontakt zu Basketballern aus der Bundesliga. Diese trainierten mit unseren 2. Klassen und alle machten mit Begeisterung mit. Vielen Dank, Herr Bahr!
Unsere "Ersties" waren mit Feuereifer bei Sache als Caro von der CIA sie in die Welt des Inlineskatings entführte. Alle haben ihre Sache großartig gemacht und wir bedanken uns bei der Sparkasse Limbach für das nette Sponsoring. Der Kurs weckt immer große Begeisterung bei unseren Schülerinnen und Schülern.
Die Gemeinde spendierte den 1. Klassen für vier Jahre das Projekt "Klasse 2000". In diesem Jahr steht der menschliche Körper auf dem Programm. Hier sieht man Bilder zum Thema "Atmung".
Wie jedes Jahr brachte auch in diesem Jahr Herr Müller vom Geflügelzuchtverein den 1. Klassen einen großen Brutkasten mit Eiern. Dieser steht nun im Raum der Erstklässler und alle Kinder der Schule beobachten täglich wie sich die Lage verändert. So sind bereits Risse in den Eiern zu verzeichnen und die ersten Küken sind bereits ausgeschlüpft. Die Kleinen Hühnchen werden in einen luftigen Käfig umgesiedelt bis sie der Geflügelzuchtverein wieder abholt. Vielen Dank liebe Helfer vom Verein, dass wir jedes Jahr dieses tolle Erlebnis teilen dürfen.
Unsere Kleinen hatten Besuch von den Landfrauen. Sie lernten viel Interessantes über gesunde Ernährung. Die Landfrauen und Klassenlehrerinnen gaben sich sehr viel Mühe und alle waren mit Eifer bei der Sache. Schön, dass man die "Unterrichtsinhalte" später sogar noch verspeisen durfte.
Hier sieht man die ersten Klassen bei ihrem Besuch beim Obst- und Gartenbauverein. Die Produkte werden verarbeitet und alle Kinder dürfen davon kosten.
Die Klasse von Mme Dupré vergnügte sich im Oktober auf einer schaurig-schönen Halloween-Party . Der Klassenraum war liebevoll dekoriert und die Kinder durften sich verkleiden. Wie man sieht wurde eifrig gebastelt!
Unser Verkehrspolizist Herr Grub übte mit den ersten Klassen wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Dabei spielte auch die Farbe der Kleidung eine wichtige Rolle. Vielen Dank an Herrn Grub für die nette und wichtige Einheit!
Beim lebenden Adventskalender kamen viele Mamas und hatten für jedes Türchen eine ganz besondere Überraschung in Form einer Aktivität für die Klasse dabei.
Grundschule Kirkel-Limbach
Talstraße 1
66459 Kirkel
Tel (06841) 8 05 83
Fax (06841) 89 01 34
FGTS: (06841) 8179 386