Wasser Marsch! Dank Hr. Hares und Hr. müller

Digitaler Unterricht mit ipads und Smartboards

Das monatliche gesunde Frühstück

Weihnachten: Danke an Crepesbäcker t. schwartz!

Der TV Altstadt unterstützt ukrainische Kinder

Spiderman-Parcours am Sportfest 2022 mit dem TV limbach!

 

 

Vielen Dank Martina Reith und Petra Hennes sowie den vielen fleißigen Helferinnen des TV Limbach!


Geschenk der Gemeinde und Gemeindewerke: Bio-Brotboxen und Wasserflaschen

Spendenprojekt für die Ukraine im Frühjahr 2022

 

 

Friedensprojekt - Backen für die Ukraine: 

 

 

Herr Schwartz ist wieder in Aktion! Der Erlös geht direkt an die Kriegsopfer! Wir haben über 800 Euro eingenommen! 

 

Wir bedanken uns bei Familie Korst für die Eier und Familie Dupré für die Spende der weiteren Zutaten!

 


Piccobello - Umweltaktion

Fasching 2022 in Coronazeiten

Kunstprojekt in Klasse 4 mit der Künstlerin M. Reith

Leseprojekt mit Lesepapa Hahn

Adventskränze 2021 - von den Eltern Gestiftet

Crepes für die ganze Schule

Nikolausaktion des Fördervereins 2021

Besuch von Bildungsministerin C. Streichert-Clivot


Die Sternsinger bringen den Segen!


Weihnachtsgottesdienst mit unseren Geistlichen


Advent 2019


l´ été 2019: Il fait beau


Unsere Feuerwehr: Unser Freund und Helfer


Hitze 2019 - ein heißer Sommer bringt uns ins schwitzen


Fasching 2019


Adventssingen im atrium


Vorleseabend mit elterncafé und buchverkauf


ernährungsführerschein mit den landfrauen


handball-star-Training mit Christian schwarzer


Theaterprojekt

Eine Eule findet den Beat - Hinter den Kulissen

Text und weitere Fotos finden sich auf der Seite "Unsere Schule - Projekte"

 


schule macht spaß - auch den lehrern


schülerlauf in Merzig mit dem deutsch-französischen powerteam


vom ei zum küken

Sachunterricht mal anders - Dank Herrn Müller


austausch und faschingstreiben mit unseren französischen freunden


Schattentheater mit den französischen Erziehern aus den Kooperationskindergärten


die Sternsinger bringen den segen


adventskonzert jeden montagmorgen im atrium

 

 

 

 

 

Jede Klasse bereitet ein Lied, ein Instrumentalstück, ein Gedicht oder einen Tanz vor und bietet das Gelernte dar. So entsteht ein buntes und reichhaltiges Programm, das mit viel Applaus belohnt wird.


schüleraustausch

            Theaterstück in Sarrebourg                                   Treffen der Austauschpartner         Ankunft an der französischen Schule

Erste Begegnungen in der französischen Schule mit Madame Echasseriau (Organisatorin des Austauschs)


verschiedene Projekte / sehenswertes

Kükenaufzucht               Thema Haustiere                            Sozialkompetenz-                            Theater in SB            Busfahrt zum Theater

im SU                                im SU                                                             training


vorleseabend mit dem Förderverein und der Buchhandlung Hahn / Klassenfahrt